Ein Text aus dem 4. Jahrhundert, der mitten in unsere Zeit hinein spricht ...
Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen. Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe kommt vom Herrn, der Himmel und Erde gemacht hat. Er wird deinen Fuß nicht gleiten lassen, und der dich behütet, schläft nicht.“
Psalm 121,1-3
In der Passionszeit von Aschermittwoch bis Karsamstag schauen wir wieder intensiv auf das Kreuz Jesu - und hören schon die Osterbotschaft: "und durch seine Wunden sind wir geheilt.“
In der Zeit der Einschränkungen im Versammlungsrecht sind alternative Formate der christlichen Verkündigung besonders gefragt. Auch die "Lutherische Stunde" bietet Möglichkeiten, christliche Programme zu empfangen.
Zum kommenden Sonntag Quasimodogeniti führt Pastor Bergmann mit der Sozialpädagogin und gelernten Diakonin Katja Kalis (Lübeck) ein Predigtgespräch. Das Gespräch über Jesaja 40,26-31 dreht sich um die Frage: Wie gibt Gott den Müden Kraft?
Predigt von Pastor Klaus Pahlen zum Bibeltext 2. Kor. 5, 14-21. Er geht der Fage nach, warum Jesus am Kreuz sterben musste und was die Auferstehung Jesu für uns in Corona-Krisenzeiten bedeutet.
In diesen schwierigen Zeiten gibt uns die ACK-Duisburg ein Gebet an die Hand, mit dem wir denen helfen können, die unsere Stadt am Laufen halten.
Wie und wo kann man Glauben lernen? Kaufen kann man ihn nicht.
Jesus ist bei uns - auch in der schlimmsten Krise.